Copperwood Lab Logo

Copperwood Lab

Finanzielle Exzellenz durch Innovation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Copperwood Lab im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

Verantwortliche Stelle

Copperwood Lab
Erzherzog Rainer-Ring 1
2500 Baden, Österreich
Telefon: +43 660 556 2335
E-Mail: contact@copperwoodlab.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für Kommunikation und Vertragsabwicklung

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für Website-Funktionalität

Nutzungsdaten

Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation für die Optimierung unserer Angebote

Bildungsdaten

Lernfortschritt, Kursbewertungen und Zertifikate für personalisierte Lernerfahrungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse, technische Administration und Sicherheit unserer Website, sowie statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Angebote.

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei berechtigten Interessen handelt es sich insbesondere um die technische Administration, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen.

Aufbewahrungsfristen: Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Kursdaten nach Abschluss der Weiterbildung für drei Jahre aufbewahrt, und technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch entfernt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für Analyse-Cookies und andere nicht notwendige Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder Sie über deren Verwendung zu informieren.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, an vertrauensvolle Dienstleister unter strikten Datenschutzauflagen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: contact@copperwoodlab.com

Telefon: +43 660 556 2335

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.